Der Blessbergtunnel hat eine Länge von rund 8.300 m und ist damit der längste Tunnel auf der Eisenbahnstrecke von Ebensfeld über Erfurt nach Leipzig/Halle. Im Rahmen dieses Bauprojektes bekam Huber & Sohn den Auftrag zur Erstellung von insgesamt 9 Aufweitungsnischen sowie 3 Wendestellen inkl. Wendehammer und einem Anschluss zum Haupt-Tunnel im parallel dazu verlaufenden Rettungsstollen.
Einsatz der alkus® Vorsatz-Schalung GM 6
Für das Projekt verwendete Huber & Sohn die alkus® Vorsatz-Schalung GM 6, die für Oberflächen mit Krümmungen wie im Falle des Blessbergtunnels ideal geeignet ist. Die durch Glasfasern verstärkte alkus® GM 6 Vollkunststoffplatte lässt sich einfach biegen und schnell im benötigten Radius montieren. Außerdem zeichnet sie sich durch ihre Unempfindlichkeit und Langlebigkeit aus und ermöglicht im Vergleich zu Holz sichtbar bessere Oberflächen.
Auch nach 20 Schaleinsätzen kaum Verschleiß
Terminliche Gründe erforderten bei einigen der Aufweitungsnischen eine in einem Arbeitsgang erfolgende Schalung und Betonierung für das gesamte Gewölbe. Daher entwickelte Huber & Sohn einen fahrbaren, 10 m langen Gewölbeschalwagen. Aufgrund des Einsatzes dieses Schalwagens konnte Huber & Sohn die in Auftrag gegebenen Tunnelelemente zum vorgegebenen Termin erstellen – und auch die Vollkunststoffplatte von alkus trug ihren Teil zum erfolgreichen Projektabschluss bei: Denn während das Arbeiten mit Sperrholz als Schalbelag aufgrund der notwendigen Wechsel der Schalhaut sehr teuer und kompliziert gewesen wäre, war bei der alkus® Vollkunststoffplatte kein Schalhautwechsel nötig und auch nach dem Abschluss des Projekts waren bei den alkus® Schalplatten kaum Verschleißerscheinungen zu erkennen.
Die alkus® Vorsatz-Schalung GM 6 zeigte beim Projekt im Blessbergtunnel auch nach den 20 benötigten Schaleinsätzen kaum Verschleißerscheinungen. |